Wie ihr ja vielleicht wisst, sollte die PlayStation 3 ursprünglich keine einfache Spielkonsole sein, sondern viel mehr ein echter Computer.
Eignet sich die PlayStation 3 als vollwertiger Computer?
Die PlayStation 3 hat von sich aus, noch nicht alles was dazu gehört. Ihr habt zwar von Anfang an schon die Möglichkeit das Internet zu benutzen, euch Bilder und Filme anzusehn, euch Musik anzuhören und Spiele zu spielen. Aber bis zu einem richtigen Computer fhelt da noch einiges. Somal der Cursor mit der X-Taste auch nicht die volle Funktion der der linken Maus Taste übernimmt. So kommt es gerne mal vor, das man auf Internetseiten bestimmte Buttons garnicht erst anklicken kann.
Wieso bezeichnete Sony die PlayStation 3 dann nahezu als Computer?
Die Antwort darauf, ist die Möglichkeit, dass man ein anderes Betriebssystem auf der PlayStation 3 insatllieren kann. So zum Beispiel Yellow Dog von Linux. Hierfür muss man sich Dateien vom Computer aus herunter laden, und dann auf der PlayStation installieren. USB-Tastatur und Maus kann man dann ganz normal an der PlayStation 3 anschließen. Für alle, die genau wissen wollen, wie es funktioniert, hier eine Anleitung:
http://www.netzwelt.de/news/75483-tutorial-linux-playstation-3-installieren.html
Ganz wichtig ist es dabei, die Daten, die sich auf eurem PlayStation 3 System befinden, zuvor zu sichern, da sie ansonsten komplett verschwinden. Die Standart PlayStation 3 Einstellungen, lassen sich allerdings jederzeit wieder neu herstellen, falls es mal Probleme gibt.
Eignet sich die PlayStation 3 nun mit Linux als vollwertiger Computer, und kann sie den normalen Computer sogar ganz ersetzen?
Unserer Meinung nach hierzu ein klares nein. Denn Sony hat nur teile der Hardware freigegeben, was das ganze schonmal zu einer ziemlich langsamen Sache macht. Zudem sind Fehlermeldungen keine seltenheit. Ihr habt zwar mit Linux die Vorteile, dass ihr dann auch über die PlayStation 3 Programme wie Skype, ICQ, etc. benutzen könnt, allerdings lässt sich großartig mehr damit dann auch nicht machen, somal sich annährend neuere Spiele darauf auch nicht spielen lassen. Sony wollte sich ja mit sicherheit auch nicht selbst Konkurrenz machen.